Rückblick auf die PGR-Tagung am 8. März 2025

Bildergalerie 1/6






Erstmals trafen sich seit der Gründung der Pfarrei St. Peter Montabaur die PGR-Mitglieder zu einer gemeinsamen Tagung. Diese fand am 8 März 2025 in Limburg statt.
Begonnen haben wir um 9.00 Uhr mit einer Besichtigung des Limburger Domes unter der fachkundigen und interessanten Führung von Schwester Ellen. Beim Rundgang über die Empore testeten wir mit dem Lied „Großer Gott, wir loben dich“ die tolle Akustik des Domes.
In den Gottesdienst um 10.00 Uhr waren wir mit eingebunden und genossen den Klang der Orgel mit Musik und Liedern zur Fastenzeit.
Im Anschluss hatten wir bei den Domschwestern einen geistlichen Einstieg zum vom Papst ausgerufenen Heiligen Jahr: Pilger der Hoffnung, von Pater Joachim. „Die Hoffnung ist ein Geschenk, aber ich muss etwas dafür tun“, so Pater Joachim. „Mit der Hoffnung lasse ich frische Luft und Licht in mein Leben und weiter, das Kreuz ist unsere Hoffnung, weil Gott seinen einzigen Sohn in die Welt gesandt hat.“ Das alles gehe nur, wenn ich mich öffne; die Hoffnung sei ein Öffnen nach oben, zu Gott hin. Wir könnten die Hoffnung zwar erbitten, aber wir müssen auch offen sein, sie empfangen zu können.
Er gab uns mit auf den Weg, Pilger und Zeugen der Hoffnung zu sein. Wir sollten in unserem eigenen Leben den Resetbutton drücken, einen Neubeginn wagen, vielleicht auch in einer für uns schwierigen Situation. Sofern wir die Möglichkeit hätten, nach Rom zu Reisen, könnten wir durch eine der vier Pforten gehen oder in unserer Pfarrei selbst eine Tür der Hoffnung auftun.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Priesterseminar folgte am Nachmittag in zwei Schritten der Klausurtag. Er wurde von Markus Raile, Organisationsentwickler im Bereich interne Organisationsentwicklung im Bistum Limburg, geleitet. Zu Beginn fand eine Vorstellungsrunde statt, in der die Mitglieder ihre persönliche Motivation zur PGR-Wahl und Ressourcen ihrer Zeit für diese Arbeit benannten. Ein weiterer Schritt war ein persönliches Projekt für den PGR und die Pfarrei zu erträumen und zu entwickeln. Es kristallisierten sich vier Projekte mit den Themen Pilger der Hoffnung, Spieletreff, Treff der Generationen und Pfarrfest/Trödelmarkt heraus. Anschließend wurden bereits konkrete Planungen vorgenommen.
Rückblickend war es ein ereignisreicher, gefüllter und bewegender Tag mit guten Begegnungen und dem Fazit: unbedingt wieder mal!
Text: Theresia Schmidt