Café international in Neuhäusel
Über 40 Personen aus acht Nationen teilten beim Café international in Neuhäusel Kuchen und Lebenserfahrung.
Die Sprecherin der Initiative "Flüchtlinge in der Augst", Pastoralreferentin Martina Kissel-Staude, betonte in ihrer kurzen Begrüßung, wie wichtig es ist, füreinander einzustehen. Die schreckliche rassistische Unsitte, geflüchtete Menschen oder bestimmte Nationen als gefährlich oder latent kriminell zu bezeichnen, widerspricht den Erfahrungen, die im gelebten Miteinander entstehen.
Gute und böse Menschen unterscheiden sich nicht am Pass.
Text: Martina Kissel-Staude