Geschichte
1707 errichteten Trierer Erzbischöfe ein Jagdzeughaus in Welschneudorf.
In der linken Hälfte errichtete die Gemeinde ihr katholisches Gotteshaus, das 1829 feierlich dem heiligen Johannes dem Täufer geweiht wurde. In der rechten Hälfte befindet sich das Dorfgemeinschaftshaus Kurfürstenhalle.
2016 wurde die Kirche innen renoviert und erstrahlt seit Oktober im neuen Glanz.
