Aktivitäten, Gruppen, Vereine in Horressen
Nicht nur kirchliche Werke und neues geistliches Liedgut, sondern auch Ausflüge in die Welt der Operetten, Volkslieder und Musicals unternimmt der Kirchenchor St. Cäcilia Horressen. Der 1961 gegründete Chor aus etwa 30 aktiven Sängerinnen und Sängern gestaltet traditionell die Gottesdienste an kirchlichen Festtagen mit, stellt sein Können aber auch bei anderen Veranstaltungen in Horressen und Montabaur unter Beweis. Die Chorfastnacht ist mittlerweile eine feste Institution im närrischen Treiben der Gemeinde.
Für uns steht der Spaß am Singen im Vordergrund! Über neue Sängerinnen und Sänger mit oder ohne Chorerfahrungen freuen wir uns. Kommen Sie doch einfach zum Schnuppern bei uns vorbei.
- Wann:
Chorprobe jeweils donnerstags von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr - Wo:
Pfarrheim in Horressen (direkt neben der Kirche) - Kontakt:
Vicky Bach, Vorstand
Marco Leicher, Musikalische Leitung - E-Mail:
vickybach@web.de - Telefon:
(0178) 4 02 97 09
Wir treffen uns jeweils einmal im Monat im Gemeindehaus. Nach gemütlichen Kaffeetrinken hören wir Vorträge, zum Beispiel aus den Bereichen Theologie, Gesundheitswesen, Reisen, Umgang mit dem Geld oder Verhalten im heutigen Straßenverkehr.
In den Sommermonaten unternehmen wir vier bis sechs Ausflüge in die nähere oder weitere Umgebung. Highlights des Jahres sind die Weihnachtsfeier am 3. Adventssonntag, die von den Kindern der Waldschule und dem Kirchenchor, bzw. dem Singkreis gestaltet wird, sowie die Fastnachtsfeier am Sonntag vor der Fastnacht. Hier halten Mitglieder aus dem Kirchenchor und aus anderen Gruppierungen der Gemeinde Vorträge oder führen Tänze auf.
Zu unseren Veranstaltungen sind alle Frauen und Männer ab dem 62. Lebensjahr und aller Konfessionen herzlich eingeladen. Wir freuen uns über jede Beteiligung und über Anregungen aus dem Kreis der Gäste. Wir besuchen die älteren Menschen unserer Gemeinde zum 75. und ab dem 80. Geburtstag, um den persönlichen Kontakt zu pflegen und die Neuzugezogenen kennenzulernen.
Wann: einmal im Monat
Wo: Gemeindehaus Horressen
Kontakt:
Edelgard Braun | Telelefon: (02602) 1 87 17
Maria Schaaf | Telelefon: (02602) 1 87 179 76
In der Einsicht, für finanziell schwierigere Zeiten vorsorgen zu müssen, haben 2007 auch in Horressen Gemeindemitglieder einen Förderverein gegründet. Seine Hauptaufgabe ist das Sammeln von Spenden. Die Satzung erlaubt sowohl die finanzielle Bezuschussung von Bauvorhaben als auch die Unterstützung von Jugendarbeit und sonstigen Projekten und Anschaffungen. Die dem Förderverein St. Johannes der Täufer zugewendeten Spenden verbleiben vollumfänglich bei den kirchlichen Einrichtungen in Horressen.
Kontakt: Lothar Stienen, Telefon (02602) 35 07
SPENDENKONTO
Förderverein St. Johannes der Täufer e. V. | Registergericht: Amtsgericht Montabaur
Sparkasse Westerwald-Sieg
IBAN: DE65 5705 1001 0180 0971 64
Der Förderverein macht es sich zur Aufgabe, die Kindertagesstätte sowohl materiell (z.B. durch Ausstattung mit Lernmitteln, Spielgeräten und technischen Hilfsmitteln, die nicht in der Beschaffungsverantwortung des Trägers liegen) als auch finanziell (u.a. Hilfen bei Aktivitäten, Besuch von Veranstaltungen) zu unterstützen sowie die Beziehungen zwischen Kindertagesstätte, Eltern, Orts-und Kirchengemeinde zu pflegen und zu fördern.