Die Sternsinger kommen!

„Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“ lautet das Motto der 68. Aktion Dreikönigssingen. Ab Freitag, 2. Januar 2026, bringen die Sternsingerinnen und Sternsinger wieder den Segen in die Familien in allen Orten unserer Pfarrei.

Dann meldet euch bitte bei der Kontaktperson von eurem Wohnort, von ihr erhaltet ihr alle weiteren Informationen. 
Werde Sternsinger - verändere die Welt!

Arzbach:
Freitag, 2. bis Sonntag, 11. Januar 2026
Rebecca Anders: 0176-96699198
Lisa Hartung: 0176-20297052

Bladernheim:
Samstag, 10. Januar 2026, ab 10.00 Uhr
Simone Philipp: philipphessen@arcor.de

Daubach:
Samstag, 10. Januar 2026, ab 10.00 Uhr
Susanne Walter-Hahn: hahnsundhaehnchen@gmail.com

Eitelborn:
Freitag, 2. bis Montag, 5. Januar 2026
Eva Lauermann: 0151-17644871

Elgendorf:
Samstag, 10. Januar 2026, 11.00 bis ca. 14.00 Uhr
Petra Jung: pe-jung@gmx.de

Eschelbach:
Samstag, 10. Januar 2026, ab 10.00 Uhr
Marisa Bach: 0171-7746867

Ettersdorf:
Samstag, 10. Januar 2026, ab 10.00 Uhr
Simone Philipp: philipphessen@arcor.de

Gackenbach:
Samstag, 10. Januar und Sonntag, 11. Januar, ab 10.30 Uhr
Pascal Peil: p.peil@st-peter-montabaur.de

Holler:
Samstag, 10. Januar 2026, ab 10.00 Uhr
Angelika Koenen: 0151-53737312

Horbach:
Samstag, 10. Januar 2026, ab 11.00 Uhr
Tine Michel: tine_g2002@yahoo.de
Daniela Kehl: daniela.kehl@rz-online.de

Horressen:
Samstag,  10. Januar 2026, 10.00 bis ca. 14.00 Uhr
Susanne Hillebrand: susanne.hannappel@gmx.de

Hübingen:
Samstag, 3. Januar 2026, ab 10.30 Uhr
Christiane Odelga: cdo@rz-online.de

Kadenbach:
Montag, 5. bis Sonntag, 11. Januar
Manuela Grünberg: 0170-5458191

Montabaur:
Freitag, 9. und Samstag, 10. Januar 2026, jeweils 14.30 bis 17.00 Uhr
Elke Weisbrod: e.weisbrod@st-peter-montabaur.de

Neuhäusel:
Freitag, 9. bis Sonntag, 11. Januar
Martina Stelzer: 0151-53705030

Niederelbert:
Sonntag, 11. Januar 2026, ab 11.30 Uhr
Simone Diel: simonediel@web.de

Oberelbert:
Samstag, 10. Januar 2026, ab 12.00 Uhr
Kornelija Lenz: kornelija.lenz@icloud.com
Johanna Busch: jv.busch@web.de

Reckenthal:
Samstag, 10. Januar 2026, ab 10.00 Uhr
Simone Philipp: philipphessen@arcor.de

Simmern:
Freitag, 2. und Samstag, 3. Januar 2026
Ute Schneider: 01575-7245784

Stahlhofen:
Sonntag, 4. Januar 2026, ab 10.00 Uhr
Christiane Diel: chrparbel@aol.com
Bianka George: Biankageorge2@gmail.com

Untershausen:
Samstag, 10. Januar 2026, ab 10.00 Uhr
Isabelle Daubach: isabelle.daubach@t-online.de

Welschneudorf:
Samstag, 10. Januar 2026, ab 12.00 Uhr
Lisa Klein: lisa.kobold@gmx.de, 0177-7195306

Wirzenborn:
Freitag, 9. Januar 2026, ab 15.00 Uhr
Simone Philipp: philipphessen@arcor.de

Termine der Sternsingeraktion in den Orten der Pfarrei St. Peter Montabaur (alphabetisch sortiert):

Wichtig: In einigen Orten ist eine Anmeldung der Besuche erforderlich! Bitte beachten Sie, dass nur Neuanmeldungen erfolgen müssen. Alle, die in den vergangenen Jahren bereits besucht wurden, werden automatisch besucht!

Arzbach
Freitag, 2., bis Sonntag, 11. Januar 2026

Bladernheim
Samstag, 10. Januar 2026, ab 10.00 Uhr

Daubach
Samstag, 10. Januar 2026, ab 10.00 Uhr

Eitelborn
Freitag, 2. bis Montag, 5. Januar 2026

Elgendorf (mit Anmeldung)
Samstag, 10. Januar 2026, 10.00 bis ca. 14.00 Uhr
nach Anmeldung bei Linda Bellinghausen: LindaBellinghausen@t-online.de

Eschelbach (mit Anmeldung)
Samstag, 10. Januar 2026, ab 10.00 Uhr
nach Anmeldung bei Marisa Bach: marisa.bach@web.de

Ettersdorf
Samstag, 10. Januar 2026, ab 10.00 Uhr

Gackenbach:
Samstag, 10. Januar 2026, ab 10.30 Uhr und Sonntag, 11. Januar 2026, ab 10.30 Uhr

Holler (mit Anmeldung)
Samstag, 10. Januar 2026, ab 10.00 Uhr
nach Anmeldung bei Angelika Koenen: angelika.koenen@online.de

Horbach:
Samstag, 10. Januar 2026, ab 11.00 Uhr

Horressen (mit Anmeldung)
Samstag, 10. Januar 2026, 10.00 bis ca. 14.00 Uhr
nach Anmeldung bei Marianne Spang: mariannespang@gmail.com

Hübingen
Samstag,  3. Januar 2026, ab 10.30 Uhr

Kadenbach
Montag, 5. bis Sonntag, 11. Januar 2026

Montabaur (mit Anmeldung)
damit die Kinder nicht so weite Wege zurücklegen müssen,
werden die einzelnen Stadtgebiete an einem bestimmten Nachmittag besucht,

jeweils in der Zeit von 14.30 bis ca. 17.00 Uhr,
nach Anmeldung bei Ivonne Keim: ivonne.keim@gmx.de

Freitag, 9. Januar 2026: Koblenzer Straße, Fritz-Blum-Straße, Am Wassergraben, Sommerwiese, Am Himmelfeld

Samstag, 10. Januar 2026: Quartier Süd, Innenstadt, Alberthöhe und alle Straßen rund um das Schulzentrum

Neuhäusel
Freitag, 9. bis Sonntag, 11. Januar 2026

Niederelbert
Sonntag, 11. Januar 2026 ab 11.30 Uhr

Oberelbert (mit Anmeldung)
Samstag, 10. Januar 2026, ab 12.00 Uhr
nach Anmeldung bei Johanna Busch: jv.busch@web.de

Reckenthal
Samstag, 10. Januar 2026, ab 10.00 Uhr

Simmern
Freitag, 2. und Samstag, 3. Januar 2026

Stahlhofen
Sonntag, 4. Januar 2026, ab 10.00 Uhr

Untershausen
Samstag, 10 . Januar 2026, ab 10.00 Uhr

Welschneudorf (mit Anmeldung)
Samstag, 10. Januar 2026, ab 12.00 Uhr
nach Anmeldung bei Marianne Best: m.best@kimb.de

Wirzenborn
Freitag, 9. Januar 2026, ab 15.00 Uhr

Ansprechpartnerin Sternsingeraktion 2026

„Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“

Die Bekämpfung ausbeuterischer Kinderarbeit steht damit im Fokus. Als Kinderarbeit bezeichnet man Einkommen schaffende Tätigkeiten, für die Kinder zu jung sind, die sie vom Schulbesuch abhalten und die ihrer Gesundheit und Entwicklung schaden. Etwa ein Drittel der 167 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner von Bangladesch lebt in Armut. Um zum Familienunterhalt beizutragen, brechen viele Kinder die Grundschule ab und gehen arbeiten.

Mit ihrem Engagement bei der Aktion 2026 setzen sich Kinder und Jugendliche hier bei uns ganz konkret dafür ein, dass Gleichaltrige im globalen Süden eine Chance auf eine bessere Zukunft erhalten. Die Sternsingeraktion fördert weltweit Projekte, die Kindern geschützte Lebensräume und Zugang zu Bildung ermöglichen.

Zum Anfang der Seite springen