Unser Leitbild: „Unser Kindergarten - ein Haus aus lebendigen Steinen“ Unter diesem Thema stand der Festgottesdienst, den wir 2006 aus Anlass des 100 jährigen Bestehens unserer Einrichtung gefeiert ha
QM-Handbuch 2 Verantwortung des Trägers und der Einrichtungsleitung 2.5. Leitbild Freigabe T Bearbeitung Version Datum Seite Ulrike Floreth 4 08.08.2017 2.5 1 von 2 „Ein bisschen so wie Martin... ....
Katholische Kindertagesstätte Einblick in unsere konzeptionelle Arbeit Wir arbeiten konzeptionell als „teiloffene" Kindertagesstätte mit altershomogenen Gruppenbe- reichen. Somit bieten wir den Kinder
Buchenstraße 50a 56410 Montabaur – Horressen 1. JANUAR 2024 Stand: 01.01.2024 1 Inhaltsverzeichnis 1. Leitbild .........................................................................................
30. April - 09. Juni 2025 jeweils mittwochs um 19:30 Uhr im Alten- und P� egeheim des Hospitalfonds gGmbH 30. April - 09. Juni 2025 ALPHA-ABENDE Ev an ge lis ch e Ki rc he ng em ei nd e M on ta ba ur
Newsletter der Januar 2025 Neujahrswünsche Es hängt von dir selbst ab, ob Du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst. Henry Ford Wir hoffen, Ihr habt alle das alte Jahr mit ein paar ge
����������������������������� ��� ��������������������� �� �� ���� �� ������������� ����� ������ ������������ � ������� ��������� ������������ � ������� �� ������ � ������������ ������ ����� � �� �
1 KÖB St. Margaretha Holler/Untershausen Hauptstr. 3a, 56412 Holler Leitungsteam: Hildegard Wiedenmann, Anja Roos, Sarah Pfeil www.koeb-holler.bistumlimburg.de E-Mail: koeb@online.de Telefon: 02602/18
Wiedereröffnung mit KAMISHIBAI Dienstag, 8. April 2025 16:30 Uhr in der Bücherei Holler Wir haben geöffnet von 16 bis 18 Uhr und freuen uns auf euch! _______________________________________________ KÖ
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige davon sind technisch notwendig, während uns andere helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucherinnen und Besucher die Website nutzen.
Inhalte von Videoplattformen und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.