Eitelborn
100 Jahre Mariä Himmelfahrt – 100.000 LEGO-Steine
In rund 200 Stunden erstellte Informatikstudent Moritz Ries ein Modell und einen Lego-Bauplan der Kirche. Dieser wurde dann in weiteren rund 150 Stunden in die Realität umgesetzt. 15 Personen bauten die Kirche im Maßstab 1:46,9 nach. Das Modell besteht aus 18.500 Steinen. Es wird zu den Veranstaltungen gezeigt und soll einen dauerhaften, geschützten Platz in der Kirche bekommen.
Aber bei diesem LEGO-Projekt blieb es nicht. Am 8. und 9. August wurde getüftelt, gewerkelt und gelacht. Unter der Aufsicht von freiwilligen Helfenden errichteten 28 Kinder in unermüdlichem Einsatz eine LEGO-Stadt mit vielen großen und kleinen Gebäuden und ihren ganz persönlichen Traumhäusern, bei denen der Fantasie keine Grenzen gesetzt wurden. Natürlich wurde auch für ausreichend Pausen und das leibliche Wohl gesorgt, sodass die Nachwuchsarchitekten bei Kräften blieben.
Ein ganz besonderer Dank gilt der Steinequelle aus Höhr, ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre. Außerdem möchten wir uns von Herzen bei den Power-Frauen aus dem Ortsausschuss Eitelborn, Martina Bock, Ulla Vogt, Hilde Göderz, Christa Wörsdorfer, Marion Vilz, Andrea Zerbach und Irmgard Best bedanken, die die Aktion über den gesamten Zeitraum begleiteten.
Die Rhein-Zeitung berichtet – den Artikel finden Sie unter https://www.rhein-zeitung.de/lokales/westerwaelder-zeitung/17-500-legosteine-zum-jubilaeum-in-eitelborn_arid-4060816.html
Bildergalerie