Bornhofen

Wallfahrten der Pfarrei St. Peter nach Bornhofen

Am 6. und am 27. September pilgerten einige unserer Gemeindemitglieder von vierschiedenen Startpunkten aus nach Bornhofen.

Von der Augst nach Bornhofen

Auch in diesem Jahr machten sich wieder zahlreiche Pilgerinnen und Pilger am 6. September auf den Weg zur schmerzhaften Muttergottes nach Bornhofen. Am Morgen brachen 20 Teilnehmer mit dem Fahrrad oder zu Fuß, über eine Teilstrecke des Rheinsteiges, zum Gnadenort auf. Nachdem der Nebel sich gelichtet hatte bot sich für die Wallfahrtsgruppe, in Begleitung des aus Arzbach stammenden Pfarrvikars Sven Georg Merten (Pfarrei St. Elisabeth Hofheim), ein herrlicher Blick ins sonnendurchflutete Rheintal. Meditative Texte, Gebete und die vertrauten Marienlieder begleiteten den Pilgerweg.

Am Nachmittag stießen noch weitere Wallfahrer zur Pilgermesse hinzu. In Konzelebration feierten die Pfarrvikare, Frank-Peter Beuler (Pfarrei St. Peter Montabaur) und Sven Merten, mit fast 80 Gläubigen die heilige Messe in der Wallfahrtskirche. Den Abschluss des Wallfahrtstages bildete dann die Schlussandacht mit dem sakramentalen Segen. Musikalisch bereicherte Herr Wassily Kotykov die liturgischen Feiern an der Orgel. 

Text: Rainer Lehmler

Von Gackenbach nach Bornhofen

Am 27. September machten sich weitere Wallfahrer auf den Weg nach Bornhofen zur Gottes Mutter. Die Wallfahrt startete nach dem Pilgersegen um 6:30 Uhr in Gackenbach. In Nassau wurde die erste Pause eingelegt, danach ging es um 10:00 Uhr oberhalb von Scheuern weiter an Schweighausen vorbei, nach Dachsenhausen. Nach der Mittagpause um 13:00 Uhr wurde die letzte Etappe bis Bornhofen zurückgelegt. Nach der Begrüßung in Bornhofen durch Pater Eric fand später um 17:00 Uhr in der Wallfahrtskirche der feierliche Gottesdienst mit Pater Savio statt. Vielen Dank an alle, die dabei waren, danke für die guten Gebete, Lieder und Texte auf dem Pilgerweg. Einen besonderen Dank denen die für den sicheren und guten Verlauf der Wallfahrt verantwortlich waren.

Text: Hildegard Schaaf

Zum Anfang der Seite springen