Zurück zur Übersicht
04 November
WERT.VOLL.LEBEN, Netzwerk für Demenz und Pflege Westerwald Süd

Abenteuer Alter – Gesund älter werden – die Rolle der Geriatrie

Ort Montabaur
Veranstaltungsort Forum St. Peter, Auf dem Kalk 9
Datum
Uhrzeit 18:00h

Abenteuer Alter – Gesund älter werden – die Rolle der Geriatrie

Das Älterwerden ist kein Stillstand, sondern ein neuer Lebensabschnitt – oft voller Chancen, manchmal auch mit Herausforderungen. Wie kann Medizin dazu beitragen, diesen Abschnitt aktiv, gesund und selbstbestimmt zu gestalten?
Darüber spricht Dr. Ralph Schulz, Chefarzt der Klinik für Akutgeriatrie Brüderkrankenhaus in einem spannenden Vortrag am 4. November um 18.00 Uhr im Forum St. Peter, Auf dem Kalk in Montabaur.

Die Geriatrie, also die Altersmedizin, widmet sich den besonderen gesundheitlichen Bedürfnissen älterer Menschen. Sie schaut auf das Ganze: auf Körper, Geist und Seele. Dr. Schulz zeigt auf, wie moderne Geriatrie dazu beitragen kann, Mobilität und Lebensfreude zu erhalten, Pflegebedürftigkeit hinauszuzögern und nach Erkrankungen wieder neuen Lebensmut zu gewinnen.

Der Vortrag richtet sich an ältere Menschen, Angehörige, Fachkräfte und alle Interessierten, die mehr darüber erfahren möchten, wie ein gutes und gesundes Leben im Alter gelingen kann. Im Anschluss besteht Gelegenheit zu Fragen und Austausch.

Diese Veranstaltung wird organisiert von WERT.VOLL.LEBEN, einer Arbeitsgruppe der katholischen und evangelischen Kirche, in Kooperation mit dem Netzwerk für Demenz und Pflege Westerwald Süd. Gemeinsam setzen sich die Partner dafür ein, Themen des Alterns, der Gesundheit und der Fürsorge in den Mittelpunkt des öffentlichen Gesprächs zu rücken.

Zum Anfang der Seite springen