Aktivitäten, Gruppen, Vereine in Elgendorf
Seit Sommer 2005 treffen sich allein stehende ältere und auch jüngere Menschen zum gemeinsamen Essen in geselliger Runde.
Im Clubraum der Kirche in Elgendorf wurde gekocht, mal wurde das Essen von verschiedenen Gaststätten geholt und das Essen auch mal in private Gärten verlegt.
Seit zwei Jahren gehen die Seniorinnen - die jüngste ist 67, die älteste 92 Jahre alt - mit ihren Begleiterinnen "aus", also in ein Restaurant zum Mittagessen. Es wird viel erzählt, gelacht - es ist eine muntere Runde.
Die Teilnehmerinnen werden von Ehrenamtlichen der Pfarrei zuhause abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht.
Der Mittagstisch ist auch eine gute Möglichkeit für Neubürger, Menschen kennen zu lernen und neue Kontakte zu knüpfen. Neue Gäste melden sich vorher an.
Im Mitteilungsblatt der Verbandsgemeinde Montabaur wird bei den pfarrlichen Mitteilungen regelmäßig auf den Mittagstisch hingewiesen.
Wir treffen uns jeweils einmal im Monat im Gemeindehaus. Nach gemütlichen Kaffeetrinken hören wir Vorträge, zum Beispiel aus den Bereichen Theologie, Gesundheitswesen, Reisen, Umgang mit dem Geld oder Verhalten im heutigen Straßenverkehr.
In den Sommermonaten unternehmen wir vier bis sechs Ausflüge in die nähere oder weitere Umgebung. Highlights des Jahres sind die Weihnachtsfeier am 3. Adventssonntag, die von den Kindern der Waldschule und dem Kirchenchor, bzw. dem Singkreis gestaltet wird, sowie die Fastnachtsfeier am Sonntag vor der Fastnacht. Hier halten Mitglieder aus dem Kirchenchor und aus anderen Gruppierungen der Gemeinde Vorträge oder führen Tänze auf.
Zu unseren Veranstaltungen sind alle Frauen und Männer ab dem 62. Lebensjahr und aller Konfessionen herzlich eingeladen. Wir freuen uns über jede Beteiligung und über Anregungen aus dem Kreis der Gäste. Wir besuchen die älteren Menschen unserer Gemeinde zum 75. und ab dem 80. Geburtstag, um den persönlichen Kontakt zu pflegen und die Neuzugezogenen kennenzulernen.
Wann: einmal im Monat
Wo: Gemeindehaus Horressen
Kontakt:
Edelgard Braun | Telelefon: (02602) 1 87 17
Maria Schaaf | Telelefon: (02602) 1 87 179 76
Zu wenig soziale Kontakte – ein Problem, das gerade viele ältere Menschen teilen. Mit unserer Arbeit möchten wir diesen Menschen eine Möglichkeit der Begegnung geben. Ganz zwanglos, bei Kaffee und Kuchen. Anregende Gespräche stehen ebenso auf unserer Agenda wie z. B. Kurse, die das Gedächtnis gezielt trainieren.
Den "Treff 65" gibt es seit 2002. Zwei Gruppen mit insgesamt 10 Frauen aus unserer Gemeinde laden die Senioren jeden 2. Dienstag im Monat zum gemütlichen Beisammensein ein. Es gibt selbst gebackenen Kuchen und, je nach Jahreszeit, Zwiebelkuchen mit Federweißer oder eingelegte Heringe.
Für die engagierten Frauen ist es eine wohltuende Freude, zu sehen, wie sehr die Senioren diesen Nachmittag genießen.
Gerne laden wir auch Sie zu unseren Treffen ein. Wenn Sie gehbehindert sind, fahren wir Sie. Diese Einladung richtet sich auch ganz besonders an die Senioren, denn das männliche Geschlecht ist leider unterrepräsentiert.
Übrigens unterstützen wir mit den Erlösen aus unserem Engagement die Arbeit von Schwester Thadäa in südafrikanischen Slums.
Wann: 2. Dienstag im Monat (außer im August)
Wo: Clubraum der Kirche in Elgendorf
Kontakt:
Dagmar Winkenbach | Telefon (02602) 53 14
Hedi Schwarz | Telefon (02602) 28 00
Die Hauptaufgabe des Vereins ist das Sammeln von Spenden für die Erhaltung der Kirche.